zweiter Tag in Vancouver

7.Juli 2025

Nach einer morgendlichen Joggingrunde u.a. über einen Golfplatz und einem Espresso ging es nach dem Duschen mit allen zusammen zum Frühstücken. Nachdem wir gestern Morgen einen leckeren Kaffee bekommen hatten, waren wir uns einig dass wir dahin wieder gehen. Heute Morgen habe ich mir jedoch zum Flat-White ein Frapp mit Hühnchenfleisch und scharfer Sauce bestellt. War lecker, auch um kurz nach 8 Uhr. Anschließend sind wir mit Bus und U-Bahn bis kurz vor den Stanley-Park gefahren und haben uns in der Nähe jeweils ein E-Bike ausgeliehen. Ja, ich auch. Es waren Cruiser-Bikes. Sehr angenehm zu fahren und bequem. Schaltung hatten die keine, man musste mit der Unterstützungsstufe schalten. Da es überwiegend ohne nennenswerte Steigung voran ging, war es sehr entspannend. Wir fuhren immer am Wasser entlang, mit tollen ausrichten. Gestern hatte ich mich beschwert dass es keine Pause zwischendurch gab. Heute sollte es anders sein. So kamen wir nach etwa 2/3 des Weges am Teahouse vorbei. Von dem hatte ich schon in dem ein oder anderen Podcast gehört. Das Restaurant lag etwas höher in den Dünen. Brigitte machte den Vorschlag da hoch zu fahren, wir hätten ja schließlich E-Bikes. Nur dass die Unterstützung des Rades einen Drehmoment von einer Banane hatte, konnte bis dahin keiner wissen. Nun, ich kam mit Ach und Krach den Berg hoch. Die anderen in meiner Sportgruppe schoben das Rädle hoch. Na dann kommen auch ein Schritte auf die Uhr.😂. Wir wollten nur einen Kaffee trinken, daraus wurde jedoch eine schöne Mahlzeit, die wir auch mit einer positiven Bewertung krönten. Frisch gestärkt rollten wir den Hügel runter und fuhren noch ein paar km bis zum Radverleih. Von hier aus ging es mit dem örtlichen Nahverkehr auf die andere Seite des Stadtbereiches. Wir hatten im Reiseführer gelesen, dass es hier kleine Fähren gibt die uns zum Granville Island bringen. Von den Fähren aus hat man einen tollen Blick auch die Brücken unter denen man durchfährt. Nach der Fährfahrt über das große Wasser, konnten wir alle keine großen Sprünge mehr machen. Nach gestern und heute sowie noch dem vorhandenén Jetlag, waren wir ausgelaugt. Wir besuchten noch die Markhallen, tranken noch was und nahmen noch das ein oder andere süße zu uns bevor wir wieder eine der „Großfähren“ nahmen und zwei Stationen weiter schipperten. Von hier aus ging es zu Fuß ca. 600 mtr. Zur nächsten U-Bahnstation die uns zum Buss 99 brachte, der und wieder zurück zur UBC brachte. Nach einer Ruhestunden trafen wir uns eben nochmal und beredeten den Ablauf von Morgen. DENN! Morgen holen wir unsere Camper und dann geht der ganze Spaß erst richtig los. Also eine gute Nacht (hier 21:50) zuhause 6:50h.

Fazit: 22.000 Schritte, 5,5 km Radfahren, 4.3 km Fährfahrt

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert