Erster Tag in Vancouver

6.Juli 2025

Heute hatten wir unseren ersten kompletten Tag in Kanada bzw. in Vancouver. Um 6 Uhr ging bei mir der Wecker. Wir sind ja gestern Abend recht früh ins Bett, da wir durch den Zeitsprung fast 24 Stunden auf den Beinen waren. Wie es so üblich ist, habe ich mit einer Jogging-Runde die Umgebung erkundet. Nach ein paar Hundert Metern war ich auch schon am Pazifik. Durch schmale Trails mit Hüfthohem Gras, dachte ich oft darüber nach, ob es im Stadtgebiet auch Bären gibt. Jedoch außer einer großen Dogge, die mir alleine entgegen kam, war kein großes Tier zu sehen. Vom Strand aus konnte ich auf die schneebedeckten Berge von Vancouver-Island sehen. Das laufen am Strand war schwierig, da es hier keinen Sand sondern Handballgrosse Steine rumlagen. So bin ich nach ein paar hundert Meter wieder auf einen höhergelegenen Trail ausgewichen. Nach fast 7 km war ich nassgeschwitzt wieder in unserem Zimmer. Jetzt Flux Duschen, denn um 8 Uhr war Treffen mit Knopps angesagt. Da wir ein paar hundert Meter gehen mussten um einen Kaffee und Brötchen-Laden zu finden, sagten wir dannRolf ob es nicht besser wäre direkt seinen Rucksack mitzunehmen um nicht nochmal zurückzugehen. So durften wir noch ein paar Minuten 😉 auf Rolf warten. Nach dem richtig guten Kaffee und einem Croissant fuhren wir dann mit dem Bus und der U-Bahn zur Waterfront. Nach einem ersten Kilometer durch die beeindruckende Stadt sind wir dann in den Hop On- Hop Off-Bus gestiegen. Schade war, dass der Buss kein offenes Dach hatte. So war das Fotografieren nicht möglich. Zusätzlich war es ein Problem die deutsche Übersetzung der Touren zu synchronisieren. Eine innerliche Lache war immer das „Englisch“ der Indischen Busfahrers. Nach kurzer Zeit stiegen wir im Stanley Park aus. Bei schönstem Wetter wanderten wir am Wasser und auf schönen Wegen entlang. Beeindruckend waren besonders die Totempfahle. Nach gefühlten drei Stunden fuhren wir, schon recht müde, mit dem gleichen Bus und dem selben Busfahrer weiter bis zum Grandville Island. Hier rasteten wir in der Vancouver Fish Company. Ein sehr leckeres Fischrestaurant mit wiedereinmal sehr nettem Personal. Satt und noch müder, setzten wir unsere Fahrt fort bis zur Altstadt. Hier hörten wir der Dampfuhr zu und tranken noch ein Parölchen und einen Wein. Zufrieden und überwältigt der Eindrücke vom ersten Tag fuhren wir zurück und schleppten uns in unsere Zimmer. Der nächste Tag kann kommen. FAZIT: Unglaublich nette Menschen hier, sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Zu warm für einen Trip in der Stadt. Gute Nacht.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert